Amarantsamenöl – Das wertvolle Öl der Anden

Der Amarant, auch bekannt als Garten-Fuchsschwanz, ist eine beeindruckende Pflanze, die sowohl als Pseudogetreide als auch als Zierpflanze geschätzt wird. Ursprünglich stammt er aus den Anden Südamerikas und wird dort seit Jahrhunderten als Nahrungsmittel genutzt.
👉 Erfahre mehr über die Ursprünge von Chiasamenöl.
Die einjährige Pflanze kann bis zu 1,50 Meter hoch wachsen und beeindruckt mit rötlich gefärbten, leicht behaarten Blättern. Von Juni bis Oktober entwickelt sie ihre charakteristischen Fruchtkapseln, die die 1 bis 1,5 Millimeter kleinen Samen enthalten. Diese Samen sind entweder schwarz oder weiß-violett und bilden die Grundlage für das kostbare Amarantsamenöl.
Gewinnung von Amarantsamenöl
Die Gewinnung von Amarantsamenöl ist aufwendig und macht es zu einem der teuersten Öle der Welt. Die Samen enthalten lediglich 6 bis 7 % Öl, was die Herstellung besonders anspruchsvoll macht.
Ein bewährtes Verfahren ist die CO2-Extraktion:
- CO2-Verflüssigung: Unter hohem Druck wird das CO2 flüssig und den Samen zugeführt.
- Aufbrechen der Samen: Der Druck sorgt dafür, dass die Samen aufplatzen und das Öl freisetzen.
- Abtrennung: Sobald der Druck nachlässt, verdampft das CO2 und hinterlässt das reine, gelbliche Amarantsamenöl.
👉 Schau dir auch die Gewinnung von Bucheckernöl an.
Dieses schonende Verfahren garantiert ein hochwertiges Öl mit all seinen wertvollen Inhaltsstoffen.
Inhaltsstoffe von Amarantsamenöl
Amarantsamenöl ist ein echtes Superfood und überzeugt durch eine Fülle an Nährstoffen:
- Ungesättigte Fettsäuren: Über 70 % des Öls bestehen aus diesen gesunden Fetten.
- Squalen: Dieses natürliche Antioxidans schützt die Haut und unterstützt den Stoffwechsel.
- Eisen: Ein hoher Eisengehalt macht es besonders wertvoll für die Ernährung.
👉 Mehr zu den Nährstoffen in Leindotteröl.
Amarantsamenöl in der Kosmetik
Amarantsamenöl hat sich als beliebter Inhaltsstoff in der Kosmetik etabliert. Seine Zusammensetzung sorgt für:
- Regeneration der Haut: Besonders wirksam bei chronisch trockener Haut.
- Schutzfilmaufbau: Es stärkt die Hautbarriere und schützt vor äußeren Einflüssen.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Badeöle, Hautcremes, Massageöle, Shampoos, Seifen, Make-ups und Sonnenschutzprodukte profitieren von den Eigenschaften des Öls.
Amarantsamenöl in der Küche
In Mittel- und Südamerika ist Amarant ein Grundnahrungsmittel. Das Öl wird dort traditionell für:
- Salate: Ein intensiver Getreidegeschmack verleiht Salaten eine besondere Note.
- Kalte Speisen: Ideal für Dips oder als Topping für Bowls.
- Gesunde Ernährung: Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Gedächtnisleistung und unterstützt die Knochengesundheit.
👉 Perfekt für kalte Speisen: Olivenöl.
Geruch, Farbe und Geschmack
- Geruch: Neutral bis leicht getreideähnlich.
- Farbe: Hellgelb bis klar.
- Geschmack: Intensiv nach Getreide – ein besonderes Erlebnis für Feinschmecker.
Detaillierte Rezeptideen mit Amarantsamenöl
1. Fruchtiger Amarant-Salat
- Zutaten: Quinoa, Amarantsamenöl, Granatapfelkerne, Minze, Limettensaft.
- Zubereitung: Quinoa kochen, mit Amarantsamenöl, Limettensaft und Granatapfelkernen vermengen, Minze hacken und darüber streuen.
2. Power-Bowl mit Amarantsamenöl
- Zutaten: Süßkartoffeln, Spinat, Kichererbsen, Amarantsamenöl, Tahini-Dressing.
- Zubereitung: Süßkartoffeln backen, Spinat und Kichererbsen hinzufügen, mit Amarantsamenöl beträufeln und Tahini-Dressing ergänzen.
3. Amarant-Porridge zum Frühstück
- Zutaten: Amarant, Mandelmilch, Zimt, Honig, Amarantsamenöl.
- Zubereitung: Amarant in Mandelmilch kochen, mit Zimt und Honig würzen, vor dem Servieren einen Teelöffel Amarantsamenöl hinzufügen.
Ähnliche Öle und weiterführende Links
👉 Mohnsamenöl – Vielseitig einsetzbar mit mildem Aroma.
👉 Hanfsamenöl – Für eine gesunde Omega-3-Quelle.
👉 Passionsfruchtsamenöl – Exotisch und reichhaltig.
👉 Zedernussöl – Nussig und reich an Vitaminen.
Fazit
Amarantsamenöl ist ein echtes Multitalent – es vereint wertvolle Inhaltsstoffe mit einem vielseitigen Einsatzbereich in Küche und Kosmetik. Der hohe Aufwand in der Herstellung macht es zu einem exklusiven Produkt, dessen gesundheitsfördernde Eigenschaften den Preis jedoch rechtfertigen.
Quelle: Genuss-Suche.de