
Chateaubriand – Der edle Klassiker für wahre Feinschmecker
Das Chateaubriand Steak steht für puren Luxus – ein Filetstück, das auf der Zunge zergeht. Es gehört zu den zartesten Cuts überhaupt und wird oft für besondere Anlässe serviert. Falls du ein Steak suchst, das die Filet-Qualität mit dem intensiven Aroma eines Roastbeefs kombiniert, solltest du unser T-Bone Steak probieren!“
🔹 Position: Ein Mittelstück aus der Rinderlende (Filet)
🔥 Eignung: Ideal zum Grillen oder zum Garen im Ofen
👀 Aussehen: Richtig dick, aber sehr gleichmäßig geformt
😋 Geschmack: Wunderbar mild und extrem zart
🔪 Profi-Cut: Dick geschnitten, in der Regel für 2 Personen

Wie sieht ein Chateaubriand aus?
Das Chateaubriand ist ein echter Hingucker! Es zeichnet sich durch eine gleichmäßige, dicke Form aus, die es von vielen anderen Steaks unterscheidet. Durch seine außergewöhnliche Dicke ist es ideal, um es in Tranchen zu servieren – meist für zwei Personen.
💡 Besonderheit:
Das Chateaubriand ist gleichmäßig geschnitten, sodass es überall gleich zart bleibt und perfekt gegart werden kann.

Wie schmeckt ein Chateaubriand?
📌 Zart, mild und voller Eleganz!
Das Chateaubriand bietet eine butterweiche Textur, die auf der Zunge zergeht. Sein Geschmack ist besonders mild, wodurch er sich von kräftigeren Cuts wie Club-Steak oder Bavette-Steak unterscheidet. Durch die zarte Konsistenz ist es ein absolutes Feinschmecker-Steak!
💡 Geschmack-Highlights:
✅ Extrem zart durch die feine Faserstruktur
✅ Sehr milder, edler Geschmack
✅ Perfekt für elegante Dinner

Wie wird das Chateaubriand zubereitet?
Die perfekte Methode für maximalen Genuss:
✅ 1. Raumtemperatur:
Das Steak etwa 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit es gleichmäßig gart.
✅ 2. Würzen & Vorbereiten:
Salz, Pfeffer und optional eine feine Marinade – z.B. mit Butter, Knoblauch und Rosmarin – verstärken den Geschmack.
✅ 3. Anbraten & Garen:
Das Steak scharf anbraten (ca. 2-3 Minuten pro Seite) und dann bei sanfter Hitze im Ofen oder sous-vide fertig garen.
✅ 4. Ruhezeit & Servieren:
Nach dem Garen 5-7 Minuten ruhen lassen und dann quer zur Faser in dicke Tranchen schneiden.
🌡️ Kerntemperatur:
🔥 Kerntemperatur messen:
🔴 Rare: 48–52°C
🟡 Medium-Rare: 52–55°C (Perfekt!)
🟠 Medium: 55–58°C
Woher stammt der Name Chateaubriand?
Der Name dieses edlen Steaks geht auf den französischen Schriftsteller François-René de Chateaubriand zurück. Sein Leibkoch Montmireil perfektionierte die Zubereitung und machte diesen Cut in der gehobenen Küche berühmt.
💡 Besonderheit:
Das Chateaubriand ist kein eigener Cut, sondern eine besonders dicke Tranche aus der Filetmitte.
Fazit: Das Chateaubriand – Der perfekte Cut für Feinschmecker!
✅ Unschlagbare Zartheit & edler Geschmack
✅ Perfekt für elegante Dinner & besondere Anlässe
✅ Ideal für Grill, Pfanne oder Sous-vide
✅ Serviert als dicke Tranchen – ein Highlight für 2 Personen
🥩 Perfekt für Steak-Liebhaber, die ein zartes und feines Filet genießen möchten! 🔥
📌 Weitere edle Steak-Highlights:
- 🥩 T-Bone Steak – Klassiker mit Filet & Roastbeef
- 🥩 Club-Steak – Kompakter Cut mit vollem Aroma
Häufig gestellte Fragen zum Chateaubriand Steak
❓ Was ist das Besondere an Chateaubriand?
✅ Das Chateaubriand ist ein besonders zartes und edles Steak aus der Mitte des Filets. Es hat eine butterweiche Textur und einen milden, eleganten Geschmack, da es kaum Bindegewebe enthält. Traditionell wird es als doppeltes Filetstück serviert und eignet sich perfekt für besondere Anlässe.
❓ Was ist Chateaubriand für ein Stück Fleisch?
✅ Chateaubriand ist kein eigener Zuschnitt, sondern ein besonders großes Filetstück, das aus der mittleren Lende des Rinds stammt. Es wird oft als doppeltes Steak für zwei Personen serviert und zeichnet sich durch seine feine Faserstruktur aus.
❓ Was kostet 1 kg Chateaubriand?
✅ Der Preis für Chateaubriand variiert stark je nach Herkunft und Qualität des Fleisches. In der Regel liegt der Preis zwischen 60 und 150 Euro pro Kilogramm, wobei Wagyu- oder Dry-Aged-Varianten teurer sind.
❓ Wie grille ich ein Chateaubriand?
✅ Chateaubriand eignet sich perfekt für schonendes Garen und wird oft rückwärtsgegart:
- Rückwärtsgaren: Zuerst im Ofen bei 100–120°C bis zu einer Kerntemperatur von 48–52°C ziehen lassen, dann kurz scharf angrillen.
- Direktgrillen: Das Steak bei hoher Hitze (250–300°C) für ca. 2 Minuten pro Seite anbraten und anschließend bei indirekter Hitze nachziehen lassen.
❓ Welche Kerntemperatur hat ein Chateaubriand?
✅ Die ideale Kerntemperatur hängt vom gewünschten Gargrad ab:
- Rare: 48–52°C
- Medium-Rare: 54–56°C (perfekt!)
- Medium: 58–60°C
👉 Hast du noch weitere Fragen zum Chateaubriand? Schreib sie uns unten in die Kommentare!