14
Kreuzkümmel sorgt nicht nur für Würze, sondern hilft auch bei der Verdauung von Sauerkraut.
Zurück zur Rezeptübersicht

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln und Kasseler – ballaststoffreich & würzig
Dieser herzhafte Auflauf kombiniert fermentiertes Sauerkraut mit zarten Kartoffelscheiben, Kasselerwürfeln und aromatischem Käse. Durch Kreuzkümmel und eine feine Sahnesoße wird das Gericht besonders bekömmlich – ideal für ein gesundes Wohlfühlessen mit deftiger Note.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 5 Minuten Min.
Gericht Beilage
Küche Deutsch
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 607 kcal
Zutaten:
- 900 Gramm Sauerkraut
- 2 kleine Zwiebeln
- 150 Gramm Kasseler
- 450 Gramm Kartoffeln
- 250 ml Sahne
- 3 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 2 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 200 Gramm geriebener Grana Padano oder anderer Hartkäse
- 1 Msp Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung:
Vorbereitung der Zutaten
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Kasseler in kleine Würfel schneiden.
Kartoffeln vorgaren
- Kartoffelscheiben in Salzwasser ca. 12 Minuten vorkochen, abgießen und beiseitestellen.
Füllung anbraten
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Kasselerwürfel darin anbraten, Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. Sauerkraut, Kreuzkümmel und Zucker hinzufügen, alles gut vermengen und einige Minuten weitergaren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auflauf schichten
- Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Auflaufform mit Butter einfetten. Die Hälfte der Kartoffelscheiben auf dem Boden verteilen. Die Sauerkrautmischung darübergeben und mit den restlichen Kartoffeln bedecken.
Sahne & Käse hinzufügen
- Sahne gleichmäßig über den Auflauf gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.
Backen & servieren
- Im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Etwas abkühlen lassen, in Portionen schneiden und servieren.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick
Verwende frisches Sauerkraut aus dem Reformhaus oder vom Markt – es enthält besonders viele probiotische Bakterien.Kreuzkümmel sorgt nicht nur für Würze, sondern hilft auch bei der Verdauung von Sauerkraut.
✨ Warum dieses Rezept besonders ist
Sauerkraut ist reich an Ballaststoffen und ein natürlich fermentiertes Lebensmittel. Dieser Auflauf vereint Gesundheit und Genuss – mit kräftigem Geschmack und einer Extraportion Käse. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.❓ FAQ:
Ist Sauerkraut wirklich gut für den Darm?
Ja, durch die Fermentation enthält es probiotische Kulturen, die die Darmflora unterstützen.Kann ich das Kasseler weglassen?
Ja, du kannst den Auflauf auch vegetarisch zubereiten oder durch Räuchertofu ersetzen.Welche Beilage passt dazu?
Ein frischer Salat mit Joghurt-Dressing oder ein Stück Bauernbrot ergänzen den Auflauf ideal.Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 607 kcalKohlenhydrate: 33 gProtein: 32 gFett: 39 gCholesterin: 130 mgNatrium: 2331 mgBallaststoffe: 9 gZucker: 7 g