14

Spinatknödel – Südtiroler Klassiker mit Butter & Parmesan
Dieses Spinatknödel Rezept ist ein Klassiker aus Südtirol: Herzhaft, locker, mit Spinat, Parmesan & altbackenem Brot. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Beilage
Küche Österreich
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 268 kcal
Zutaten:
- 250 Gramm altbackenes Weißbrot oder Knödelbrot
- 200 ml Milch
- 300 Gramm frischer Blattspinat oder 150 g TK-Spinat, gut ausgedrückt
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 2 Eier Größe M
- 3 EL frisch geriebener Parmesan
- 2 EL Mehl
- Salz Pfeffer, Muskatnuss
- 1 EL gehackte Petersilie
Zum Servieren:
- Butter geschmolzen
- Frisch geriebener Parmesan
Zubereitung:
Brot vorbereiten:
- In kleine Würfel schneiden, mit warmer Milch übergießen, 10–15 Min. ziehen lassen.
Spinat garen:
- Waschen, grob hacken, 1–2 Min. blanchieren, abschrecken & gut ausdrücken.
Zwiebel-Spinat-Mischung:
- Zwiebel in Butter glasig dünsten, Spinat zugeben, kurz mitdünsten & abkühlen lassen.
Masse vermengen:
- Spinatmischung, Eier, Parmesan, Mehl, Petersilie, Salz, Pfeffer & Muskat zum Brot geben. Alles gut durchmischen & 10–15 Min. ruhen lassen.
Knödel formen & garen:
- Mit feuchten Händen 8 Knödel formen. In siedendem Salzwasser 15–18 Min. ziehen lassen (nicht kochen!).
Anrichten:
- Mit zerlassener Butter beträufeln, Parmesan darüberstreuen – servieren & genießen!
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick
Für extra Geschmack: braune Butter oder geriebener Bergkäse beim Servieren. Auch in Brühe oder zu Pilzrahmsauce ein Genuss!Warum dieses Rezept besonders ist
Rustikal & raffiniert: Diese Spinatknödel bringen Südtiroler Alpengeschmack auf den Teller – herzhaft, sättigend & gleichzeitig angenehm leicht.❓ FAQ: Kann ich das Brot auch ersetzen?
Ja, mit Knödelbrot oder altbackenem Baguette funktioniert es ebenfalls sehr gut.Schmecken die Knödel auch als Beilage?
Definitiv – besonders gut zu Pilzrahmsauce, Rinderbraten oder einfach in Brühe.Kann ich das Rezept einfrieren?
Ja, gegarte Knödel lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf dämpfen oder in Brühe erwärmen.Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 268 kcalKohlenhydrate: 39 gProtein: 13 gFett: 7 gCholesterin: 90 mgNatrium: 425 mgBallaststoffe: 4 gZucker: 7 g
Zurück zur Rezeptübersicht