Böhmische Knödel sind bei uns auch als Semmelknödel bekannt und beliebt

Böhmische Knödel

Böhmische Knödel sind bei uns auch als Semmelknödel bekannt und beliebt.
Bisher gibt es keine Bewertung
Vorbereitungszeit 1 Stunde 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Beilage
Küche Tschechien
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 642 kcal

Zutaten:
  

  • 600 Gramm Weizenmehl
  • 300 ml warme Milch
  • 3 Eier
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Butter

Zubereitung:
 

  • Zuerst die Hefe zerbröseln uns in der lauwarmen Milch mit dem Zucker auflösen. Dann etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  • Jetzt das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  • Nun die Eier, das Salz und die Hefemischung in die Mulde geben.
  • Den Teig gut verkneten, bis er glatt und elastisch ist. Dies dauert etwa 10 – 12 Minuten. Wenn der Teig zu klebrig ist, muss etwas mehr Mehl hinzugefügt werden.
  • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich nahezu verdoppelt hat. Als Nächstes den aufgegangenen Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu zwei länglichen Rollen formen.
  • In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen. Nun die Teigrollen in das kochende Wasser legen und die Hitze reduzieren.
  • Die Knödel etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze garen. Nach der Hälfte der Zeit die Knödel wenden.
  • Die Knödel aus dem Wasser nehmen und kurz abtropfen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden. Dann die Butter zum Schmelzen bringen und die Knödelscheiben mit etwas geschmolzener Butter bestreichen, damit sie nicht zu schnell austrocknen.

Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)

Kalorien: 642 kcalKohlenhydrate: 119 gProtein: 22 gFett: 7 gGesättigte Fettsäuren: 3 gMehrfach ungesättigtes Fett: 1 gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 2 gTransfett: 0.02 gCholesterin: 133 mgNatrium: 275 mgKalium: 322 mgBallaststoffe: 4 gZucker: 4 gVitamin A: 310 IUVitamin B12: 1 µgVitamin D: 2 µgKalzium: 136 mgEisen: 8 mg
Zurück zur Rezeptübersicht

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp

    Die Top-Rezepte unserer Genusssucher :

    Blumenkohl im Ofen

    Es folgt nun aus dieser Reihe das vorerst letzte Rezept mit Blumenkohl. Ein knuspriger und aromatischer Blumenkohl aus dem Backofen oder auch aus dem Dutch-Oven.

    Weitergeniessen >>

    Käsekroketten

    Käsekroketten sind das leckere Ergebnis aus cremiger Kartoffelmasse mit Käse, Milch und Butter. Das Frittieren macht sie außen sehr knusprig und innen angenehm weich. Käsekroketten können als köstliche Vorspeise, Beilage

    Weitergeniessen >>

    Hamburger Pannfisch

    Hamburger Pannfisch ist ein traditionelles Fischgericht aus Norddeutschland. Es wird aus in der Pfanne gebratenem Fischfilet und knusprigen Kartoffelscheiben hergestellt. Dazu gehört eine edle cremige Senfsoße sowie eine Garnitur aus

    Weitergeniessen >>
  • Nach oben scrollen
    Scroll to Top