45
Zurück zur Rezeptübersicht

Gebäck mit Schlagsahne und marinierten Erdbeeren
Ein sommerlich leichtes Dessert: Dieses Gebäck mit Schlagsahne und marinierten Erdbeeren begeistert durch knusprigen Blätterteig, aromatische Früchte und cremige Vanillesahne. Perfekt als erfrischendes Gebäck im Sommer – oder als feine Nachspeise im Winter mit TK-Erdbeeren.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Kühlzeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 272 kcal
Zutaten:
Für das Gebäck:
- 1 Rolle frischer Blätterteig
Für die Sahnefüllung:
- 275 ml Schlagsahne
- 1 TL Vanillezucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1½ EL Puderzucker
Für die marinierten Erdbeeren:
- 350 Gramm frische Erdbeeren
- 2 TL Zucker
- 2 TL Orangenlikör optional
- 2 TL Orangensaft
- Etwas Zitronenschale abgerieben
- Frische Minzblätter
- Optional: 2 TL geröstete Mandelblättchen frisch gemahlener Pfeffer, 1 Spritzer Balsamico
Zubereitung:
Blätterteig backen
- Blätterteig ausrollen und in ca. 8–10 cm große Stücke schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12–15 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
Erdbeeren marinieren
- Erdbeeren waschen, putzen und in Würfel oder Scheiben schneiden. Mit Zucker, Orangenlikör, Orangensaft, Zitronenschale und ggf. etwas Balsamico vermengen. Im Kühlschrank mindestens 30 Minuten marinieren.
Sahne zubereiten
- Sahne mit Vanillezucker, Vanilleextrakt und Puderzucker steif schlagen. Kalt stellen.
Gebäck schichten und servieren
- Eine Gebäckplatte mit Sahne bestreichen, marinierte Erdbeeren darauf geben. Optional zweite Teigplatte auflegen und erneut Sahne und Erdbeeren darauf verteilen. Mit Minzblättern und gerösteten Mandelblättchen garnieren. Sofort servieren oder kühl lagern.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick
Das Dessert kann wunderbar vorbereitet werden – einfach alle Komponenten getrennt kühlen und erst kurz vor dem Servieren zusammensetzen. Wer keinen Orangenlikör verwenden möchte, ersetzt ihn einfach durch mehr Orangensaft.✨ Warum dieses Rezept besonders ist
Dieses Gebäck ist ein echter Hingucker: Die Kombination aus knusprigem Teig, süß-säuerlichen Erdbeeren und fluffiger Vanillesahne macht es zum Highlight auf jedem Sommerbuffet – oder als krönenden Abschluss eines Menüs.❓ FAQ:
Welche Alternativen gibt es zum Blätterteig?
Statt Blätterteig kann auch Brandteig, Croissantteig oder Mürbeteig verwendet werden.Kann ich das Dessert auch mit anderen Früchten zubereiten?
Ja! Auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsiche passen hervorragend.Wie lange hält sich das Dessert im Kühlschrank?
Am besten frisch genießen – maximal 1 Tag gekühlt, dann wird der Blätterteig weich.Kann ich das Rezept alkoholfrei machen?
Natürlich – der Orangenlikör lässt sich durch Orangensaft ersetzen.Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 272 kcalKohlenhydrate: 10 gProtein: 3 gFett: 25 gCholesterin: 78 mgNatrium: 20 mgBallaststoffe: 2 gZucker: 8 g