Florentiner ist der Name für Kekse mit Schokolade Mandeln und Nüssen

Florentiner

Florentiner ist der Name für Kekse mit Schokolade, Mandeln und Nüssen. Honig, Butter und kandierte Kirschen sind weitere Bestandteile von diesem leckeren Gebäck. Das tolle und sehr intensive Karamellaroma begeistert alle.
Bisher gibt es keine Bewertung
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Italien
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 1457 kcal

Zutaten:
  

  • 150 Gramm gehackte Haselnüsse
  • 250 Gramm Mandelblättchen
  • 125 Grammg Zitronat ganz fein gehackt
  • 100 Gramm Orangeat ganz fein gehackt
  • 125 Gramm Kirschen kandiert und gehackt
  • 125 Gramm Honig
  • 125 Gramm Zucker
  • 125 ml Sahne
  • 125 Gramm Butter
  • 150 Gramm Zartbitterschokolade zum Bestreichen

Zubereitung:
 

  • Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Als Nächstes in einem Topf Zucker, Honig, Butter und Sahne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Jetzt Mandelblättchen die Haselnüsse, die kandierte Kirschen, Zitronat und Orangeat hinzufügen und gut vermischen.
  • Dann mit einem Löffel kleine Häufchen der Masse auf das Backblech setzen und diese flach drücken.
  • Jetzt die Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 10 bis 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Dann aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
  • Als Nächstes die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad sorgfältig schmelzen.
  • Im nächsten Schritt die Unterseite der abgekühlten Kekse mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen.
  • Die Kekse auf ein Backblech oder großes Holzbrett mit der Schokoladenseite nach oben legen und die Schokolade ganz fest werden lassen.

Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)

Kalorien: 1457 kcalKohlenhydrate: 127 gProtein: 23 gFett: 107 gGesättigte Fettsäuren: 37 gMehrfach ungesättigtes Fett: 13 gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 52 gTransfett: 1 gCholesterin: 103 mgNatrium: 240 mgKalium: 901 mgBallaststoffe: 20 gZucker: 100 gVitamin A: 1292 IUVitamin B12: 0.1 µgVitamin C: 45 mgVitamin D: 1 µgKalzium: 292 mgEisen: 5 mg
Zurück zur Rezeptübersicht

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp

    Die Top-Rezepte unserer Genusssucher :

    Zürcher Geschnetzeltes

    Zürcher Geschnetzeltes zählt zu den wahren Glanzlichtern der Schweizer Küche. Die Kompositionen von Kalbfleisch, Zitronensaft, Weißwein und Champignons überzeugt die Gourmetfans auf einzigartige Weise.

    Weitergeniessen >>

    Forelle blau

    Forelle blau ist eine besondere Art der Zubereitung für eine Forelle. Süßwasserfische wie Forellen, Schleie, Aal und Karpfen können blau gekocht werden. Die Blaufärbung kommt von der Schleimschicht der Fischhaut.

    Weitergeniessen >>

    Blumenkohl auf polnische Art

    In vielen deutschen Küchen wird Blumenkohl oft mit einer weißen Soße zubereitet und mit Muskat gewürzt. Allerdings lohnt es sich, auch die polnische Zubereitungsweise auszuprobieren. Diese Variante schmeckt ausgezeichnet und

    Weitergeniessen >>

    Miesmuscheln mit Spaghetti

    Ein absoluter Klassiker sind Miesmuscheln mit Spaghetti. Sie sind auch deshalb so beliebt, weil sie unkompliziert und schnell zubereitet werden können. Sie sind zudem weder an Saison oder Jahreszeit gebunden.

    Weitergeniessen >>

    Scaloppine al limone

    Scaloppine al Limone ist ein klassisches italienisches Gericht, das durch seine feine Zitronennote und zarte Kalbsschnitzel besticht. Die dünnen Scheiben werden sanft in Butter angebraten und in einer leichten Zitronensauce

    Weitergeniessen >>

    Tintenfische in Tomatensauce

    Tintenfische in Tomatensauce sind eine grandiose kulinarische Kombination. Sie bieten neben den Vitaminen A, C, D und K sowie B6, B12 noch weitere Nährstoffe und Proteine, Ballaststoffe sowie Natrium, Kalium,

    Weitergeniessen >>
  • Nach oben scrollen
    Scroll to Top