Fondue Berner Art

Fondue Berner Art

Hier ist das Rezept für ein klassisches Käsefondue - Herkunft des Gerichts: Käsefondue stammt ursprünglich aus der Schweiz und ist ein traditionelles Gericht der Alpenregion.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptspeise
Küche Schweiz
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 485 kcal

Zutaten:
  

Für das Käsefondue:

  • 200 g Emmentaler grob gerieben
  • 200 g Gruyère grob gerieben
  • 1 Knoblauchzehe halbiert
  • 300 ml trockener Weißwein z.B. Fendant oder ein anderer trockener Wein
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Maisstärke
  • 2 EL Kirschwasser optional
  • Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Zum Eintauchen:

  • 1 Baguette oder Weißbrot in mundgerechte Würfel geschnitten

Zubereitung:
 

Fondue-Topf vorbereiten:

  • Die Knoblauchhälften mit der Schnittseite den Boden und die Seiten des gusseisernen Fonduetopfs einreiben, um ein leichtes Knoblaucharoma zu geben. Den Knoblauch dann herausnehmen.
  • Käsemischung vorbereiten:
  • Die geriebenen Käsesorten in eine Schüssel geben und mit der Maisstärke mischen, damit die Käsemasse später eine gute Konsistenz erhält.

Fondue zubereiten:

  • Den Weißwein und den Zitronensaft in den Fonduetopf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis es leicht zu köcheln beginnt.
  • Nach und nach die Käsemischung in den Topf geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Dabei darauf achten, dass die Masse nicht kocht, um eine samtige Textur zu erhalten.
  • Optional das Kirschwasser hinzugeben und mit Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Servieren:

  • Den Fonduetopf auf das Rechaud (Fondue-Brenner) stellen, um die Mischung warm und flüssig zu halten.
  • Die Brotwürfel mit Fonduegabeln aufspießen und in die warme Käsesauce eintauchen.

Tipp:

  • Das Fondue kann mit weiteren Beilagen wie kleinen Kartoffeln, Karottenstücken oder Cornichons ergänzt werden.

Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)

Kalorien: 485 kcalKohlenhydrate: 8 gProtein: 26 gFett: 33 gGesättigte Fettsäuren: 19 gMehrfach ungesättigtes Fett: 1 gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 7 gTransfett: 0.003 gCholesterin: 97 mgNatrium: 453 mgKalium: 146 mgBallaststoffe: 0.2 gZucker: 1 gVitamin A: 917 IUVitamin B12: 2 µgVitamin C: 3 mgVitamin D: 0.3 µgKalzium: 820 mgEisen: 1 mg
Zurück zur Rezeptübersicht
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp

    Die Top-Rezepte unserer Genusssucher :

    Winterlicher Radicchio-Salat

    Wer auch im Winter gerne saisonal einkaufen und trotzdem knackige Frische auf den Teller zaubern möchte, für den ist Radicchio aus Europa ein besonders vielseitiges Gemüse. Denn die rotweiße Knolle

    Weitergeniessen >>

    Apfel Cranberry Crumble

    Apfel Cranberry Crumble ist eine sehr gut schmeckende Nachspeise und dazu auch noch gesund, denn Äpfel und Cranberries liefern Antioxidantien, Ballaststoffe und Vitamine. Durch den Fruchtzucker ist nur wenig Zucker

    Weitergeniessen >>

    Leckeres Käse-Streetfood

    Genuss unterwegs leicht gemacht: Ein köstliches Sandwich mit Pecorino Romano DOP, dem geschützten Ursprungsbezeichnungs-Käse, verleiht dem Snack eine herzhafte Note. Einfach zuhause vorbereiten, mit Gemüse garnieren und genießen – ein

    Weitergeniessen >>
  • Nach oben scrollen
    Scroll to Top