16
Zurück zur Rezeptübersicht

Blätterteigkuchen mit Sauerrahm-Zitronenfüllung – leicht & erfrischend
Dieser sommerlich-leichte Blätterteigkuchen vereint knusprigen Blätterteig mit einer cremig-säuerlichen Füllung aus Sauerrahm, Crème fraîche und Zitrone. Die harmonische Balance aus frischer Zitrusnote und zarter Süße macht ihn zu einer perfekten Nachspeise für warme Tage.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gesamtzeit 55 Minuten Min.
Gericht Gebäck
Küche Frankreich
Portionen berechnen 6 Personen
Kalorien 186 kcal
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig rund oder rechteckig
- 225 ml Sauerrahm
- 125 Gramm Crème fraîche
- 3 Eigelb
- 75 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker + etwas Vanilleextrakt
- 2½ EL frisch gepresster Zitronensaft
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 Msp Salz
- 1 EL Speisestärke
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Vorbereitung:
- Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Form (24 cm) mit Backpapier auskleiden.
Blätterteig backen:
- Teig in die Form legen, Rand formen, Boden mehrfach einstechen. 10 Min. blind backen.
Füllung mischen:
- Eigelb, Zucker, Vanillezucker & Salz schaumig schlagen. Sauerrahm, Crème fraîche, Zitronensaft/-abrieb, Vanilleextrakt & Speisestärke glatt unterrühren.
Backen:
- Masse auf vorgebackenen Teig gießen, glattstreichen. 25–30 Min. backen, bis Füllung gesetzt ist und leicht goldelt.
Abkühlen & servieren:
- Vollständig auskühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit frischen Beeren garnieren.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp
- Um Auslaufen zu verhindern: Ränder mit etwas Teig leicht andrücken.
- Für zusätzliche Frische: gehackte frische Minze oder ein paar Tropfen Zitronenöl in die Füllung geben.
- Für extra Optik: raspelte Zitronenschale vor dem Servieren darüber streuen.
✨ Warum dieses Rezept besonders ist
Blätterteig verleiht eine wunderbar knusprige Textur, während die cremige Sauerrahm-Zitronenfüllung für einen erfrischenden Kontrast sorgt – ideal als leichtes Dessert oder sommerlicher Kuchen für Gäste.❓ FAQ:
Kann ich statt Sauerrahm auch Schmand verwenden?
Ja, Schmand sorgt für ähnliche Cremigkeit bei milderem Geschmack.Gebacken oder kalt serviert?
Vor dem Servieren abkühlen lassen! Die Füllung festigt noch beim Auskühlen.Wie lange haltbar?
Im Kühlschrank bis zu 3 Tage – am ersten Tag am besten genießen.Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 186 kcalKohlenhydrate: 16 gProtein: 3 gFett: 13 gCholesterin: 119 mgNatrium: 102 mgBallaststoffe: 0.01 gZucker: 15 g