33

Schwedischer Apfelkuchen
Der schwedische Apfelkuchen ist ein traditionelles Rezept, das durch saftige Apfelspalten, eine buttrige Teigbasis und eine feine Zimt-Zucker-Kruste überzeugt. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und ein perfektes Highlight für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Bisher gibt es keine Bewertung
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std.
Gericht Gebäck
Küche Schweden
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 735 kcal
Zutaten:
- 3 Äpfel säuerlich, z. B. Boskoop oder Elstar
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Teig
- 150 Gramm Butter zimmerwarm
- 150 Gramm Zucker
- 3 Eier
- 200 Gramm Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
Bestreuen
- 2 EL Zucker
- ½ TL Zimt
- 1 Handvoll Mandelblättchen optional
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermengen und beiseitestellen. Die Butter mit Zucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Eine Springform (26 cm) einfetten, den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
- Die Apfelspalten fächerförmig auf dem Teig verteilen. Zimt und Zucker mischen und über den Kuchen streuen. Optional mit Mandelblättchen bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Den Kuchen etwas abkühlen lassen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Vanillesauce oder Schlagsahne servieren.
Tipp
- Für eine besonders saftige Konsistenz kann man etwas Apfelmus unter den Teig rühren.
Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 735 kcalKohlenhydrate: 97 gProtein: 11 gFett: 35 gCholesterin: 206 mgNatrium: 424 mgBallaststoffe: 5 gZucker: 54 g
Zurück zur Rezeptübersicht