14
Die Füllung sollte nicht zu heiß sein, sonst reißen die Wirsingblätter beim Einrollen.
Zurück zur Rezeptübersicht

Blutwurstroulade im Wirsingblatt – deftig & raffiniert
Diese Blutwurstroulade ist ein rustikales Highlight der deutschen Schlachtküche: Zarte Wirsingblätter umhüllen eine aromatische Füllung aus Blutwurst, Apfel und Zwiebeln. Die Rouladen werden sanft in Brühe geschmort und mit einer herzhaften Soße serviert – ideal für Liebhaber deftiger Hausmannskost mit besonderem Twist.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Gericht Hauptspeise
Küche Deutsch
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 673 kcal
Zutaten:
- 8–10 große Wirsingblätter
- 350 Gramm Blutwurst Rotwurst, ohne Hülle
- 1 großer Boskop-Apfel
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 TL Majoran frisch oder getrocknet
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Senf
- 250 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Msp Muskatnuss gerieben
- 1 EL Rapsöl Sonnenblumenöl oder Butterschmalz
- Optional: ein Schuss Weißwein Apfelessig oder Apfelsaft
- Rouladennadeln oder Küchengarn
Zubereitung:
Wirsing vorbereiten
- Wirsingblätter 4–5 Minuten in Salzwasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken. Strunk keilförmig herausschneiden, damit sie sich gut rollen lassen.
Füllung zubereiten
- Zwiebeln fein würfeln, Apfel schälen und klein schneiden. Blutwurst von der Haut befreien und zerdrücken.
Füllung anbraten
- Fett in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig braten, dann Apfel und Blutwurst zufügen. Mit Majoran, Kreuzkümmel, Muskat, Senf, Pfeffer und wenig Salz würzen. Kurz durchbraten, dann abkühlen lassen.
Rouladen formen
- 1–2 EL Füllung auf jedes Wirsingblatt geben. Seiten einschlagen und zu Rouladen rollen. Mit Garn oder Nadeln fixieren.
Schmoren
- Rouladen in einer ofenfesten Pfanne im restlichen Fett rundum anbraten. Mit Brühe und optional etwas Weißwein oder Apfelsaft ablöschen. Zugedeckt 25–30 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
Servieren
- Rouladen vorsichtig entnehmen, Garn entfernen. Bratfond nach Wunsch leicht einkochen oder mit kalter Butter/Crème fraîche verfeinern. Mit Kartoffelpüree oder Selleriestampf servieren.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick
Wenn du etwas Calvados oder Apfelsaft mit in den Bräter gibst, bekommt die Soße eine aromatische Tiefe.Die Füllung sollte nicht zu heiß sein, sonst reißen die Wirsingblätter beim Einrollen.
✨ Warum dieses Rezept besonders ist
Blutwurstroulade ist ein selten gewordener Klassiker, der durch Wirsing und Apfel neu interpretiert wird. Sie verbindet deftige Schlachtküche mit feinen Aromen – ein Gericht für Genießer und Mutige.❓ FAQ:
Kann ich die Blutwurst durch etwas anderes ersetzen?
Ja, auch Leberwurst oder vegetarische Alternativen wie Linsen-Pilz-Füllung sind denkbar.Wie lange sind die Rouladen haltbar?
Im Kühlschrank 2–3 Tage, ideal auch zum Aufwärmen. Eingefroren halten sie ca. 3 Monate.Welche Beilagen passen dazu?
Kartoffelpüree, Selleriestampf, Bratkartoffeln oder ein rustikales Bauernbrot.Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 673 kcalKohlenhydrate: 111 gProtein: 55 gFett: 15 gCholesterin: 61 mgNatrium: 817 mgBallaststoffe: 56 gZucker: 42 g