46
Zurück zur Rezeptübersicht

Currywurstpfanne mit pikanter Currysauce
Ein deftiges Pfannengericht mit Kultcharakter: Bratwurststücke in einer hausgemachten, leicht scharfen Currysauce. Herzhaft, unkompliziert und perfekt für ein schnelles Abendessen!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Gericht Hauptspeise
Küche Deutsch
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 246 kcal
Zutaten:
Für die Wurst:
- 4 Bratwürste klassisch oder leicht geräuchert
- 1 EL Öl
- 1 kleine Zwiebel gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe gehackt
Für die Currysauce:
- 400 Gramm passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Apfelessig oder Weißweinessig
- 2 EL Worcestersoße
- 1 EL Honig oder brauner Zucker
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Cayennepfeffer optional
- 2 TL Currypulver mild oder scharf
- ½ TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Currypulver zum Bestreuen
- Frische Petersilie oder Frühlingszwiebeln optional
Zubereitung:
Wurst anbraten
- Öl in großer Pfanne erhitzen, Bratwürste im Ganzen oder in Scheiben 5 Minuten goldbraun braten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Basis anbraten
- Zwiebel und Knoblauch im Bratfett anschwitzen. Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten.
Sauce zubereiten
- Mit passierten Tomaten ablöschen. Essig, Worcestersauce, Honig, Senf und alle Gewürze einrühren. 10 Minuten köcheln lassen.
Finalisieren
- Würste in die Sauce legen und 5 Minuten ziehen lassen. Mit zusätzlichem Currypulver bestreuen.
Servieren
- Mit frischen Kräutern bestreuen. Dazu passen Pommes, Brötchen oder Kartoffelspalten.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick
Etwas Sahne oder Kokosmilch macht die Sauce besonders cremig – ideal für Kinder oder empfindlichere Gaumen. Auch eine kleine Prise Zucker rundet den Geschmack ab.✨ Warum dieses Rezept besonders ist
Ein echter Klassiker modern interpretiert: Schnell gemacht, vollgepackt mit Geschmack und eine tolle Alternative zur Imbissbude. Auch perfekt als Familienessen!❓ FAQ:
Kann ich die Bratwurst auch durch vegane Wurst ersetzen?
Ja! Pflanzliche Alternativen funktionieren in dieser Sauce hervorragend.Wie lange hält sich die Sauce?
Im Kühlschrank luftdicht verschlossen 2–3 Tage. Perfekt auch zum Vorbereiten!Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 246 kcalKohlenhydrate: 7 gProtein: 10 gFett: 20 gCholesterin: 49 mgNatrium: 626 mgBallaststoffe: 2 gZucker: 3 g