13
Dinkelbier gibt eine feine, nussige Note – wer es klassischer mag, verwendet dunkles Lagerbier.
Zurück zur Rezeptübersicht

Fränkisches Schäufele mit Dunkelbiersoße – traditionell & deftig
Ein Sonntagsklassiker aus Franken: Zarte Schweineschulter mit krosser Schwarte, im Ofen geschmort auf Wurzelgemüse und abgeschmeckt mit kräftigem Dinkelbier. Dieses traditionelle Schäufele-Rezept bringt regionale Küche und herzhaften Geschmack auf den Teller – perfekt mit Klößen und viel Soße.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 2 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 55 Minuten Min.
Gericht Hauptspeise
Küche Deutsch
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 673 kcal
Zutaten:
- 1,5 KG Schäufele Schweineschulter mit Knochen und Schwarte
- 400 ml Fleischbrühe
- 600 ml Dinkelbier alternativ: Dunkelbier
- 2 kleine kleine Lauchstangen
- 4 kleine Zwiebeln
- 3 kleine Karotten
- ½ kleiner Sellerie
- 2 Knoblauchzehen
- Rapsöl oder Sonnenblumenöl zum Anbraten
- 3 Lorbeerblätter
- 2 TL Majoran gerebelt
- 2 TL Kümmel
- 1 Msp Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Speisestärke oder Soßenbinder
Zubereitung:
Fleisch vorbereiten
- Schäufele abspülen, trocken tupfen und die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben.
Gemüse schneiden
- Zwiebeln grob würfeln, Karotten in Scheiben schneiden, Sellerie würfeln, Lauch in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und zerdrücken.
Anbraten & Ofen vorbereiten
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Öl im Bräter erhitzen, Schäufele auf der Fleischseite goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Gemüse rösten
- Im selben Bräter das Gemüse kräftig anrösten. Schäufele mit der Schwarte nach oben darauflegen. Mit Bier und Brühe ablöschen. Lorbeer, Kümmel, Majoran und Zucker zugeben.
Schmoren & Kruste bilden
- Bräter mit Deckel in den Ofen stellen und ca. 2 Stunden schmoren. Nach 1 Stunde Deckel abnehmen, damit die Schwarte knusprig wird.
Soße zubereiten
- Schäufele herausnehmen und warm halten. Bratensaft durch ein Sieb geben, aufkochen und mit Stärke oder Soßenbinder leicht andicken.
Anrichten
- Das Schäufele heiß mit der dunklen Soße und klassischen Kartoffelklößen servieren.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick
Wenn die Schwarte nicht richtig knusprig wird, die Schäufele am Ende kurz unter den Grill stellen – aber gut beobachten!Dinkelbier gibt eine feine, nussige Note – wer es klassischer mag, verwendet dunkles Lagerbier.
✨ Warum dieses Rezept besonders ist
Schäufele ist mehr als nur ein Braten – es ist fränkische Tradition. Die Kombination aus krosser Schwarte, saftigem Fleisch und würziger Soße bringt Heimatgefühl und echtes Sonntagsvergnügen auf den Tisch.❓ FAQ:
Was ist ein Schäufele genau?
Ein Stück Schweineschulter mit Knochen und Schwarte – benannt nach dem schaufelförmigen Schulterblatt.Kann ich auch anderes Bier verwenden?
Ja, jedes dunkle Bier funktioniert. Dinkelbier sorgt jedoch für ein besonders mildes Aroma.Welche Beilagen passen dazu?
Kartoffelklöße sind der Klassiker – alternativ auch Sauerkraut oder ein frischer Krautsalat.Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 673 kcalKohlenhydrate: 7 gProtein: 63 gFett: 38 gCholesterin: 225 mgNatrium: 286 mgBallaststoffe: 0.5 gZucker: 0.4 g