106

Hawaii Toast war in den 80er Jahren ein Muss bei vielen Partys
Der Hawaii Toast war in den 80er Jahren ein Muss bei fast jeder damaligen Party. Das klassische Retro-Gericht, das blitzschnell zubereitet war und dann mit den süß-salzigen Aromen perfekt abgestimmt wurde, war damals nahezu unverzichtbar.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 12 Minuten Min.
Gesamtzeit 22 Minuten Min.
Gericht Vorspeisen
Küche Deutsch
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 181 kcal
Zutaten:
- 4 Scheiben Toastbrot
- 4 Scheiben Kochschinken
- 4 Scheiben Schmelzkäse
- 4 Scheiben Ananas aus der Dose oder auch frisch
- Butter zum Bestreichen
- Kirschen oder Cocktailkirschen zur Dekoration
Zubereitung:
- Die Toastscheiben mit etwas Butter bestreichen und auf ein Backblech legen. Auf jede Toastscheibe eine Scheibe Kochschinken und eine Scheibe Ananas legen.
- Dann den Käse über die Ananas legen, sodass er beim Überbacken auch schön schmilzt.
- Die Toasts im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10-12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Mit einer Kirsche in der Mitte des Toasts dekorieren und sofort servieren.
Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 181 kcalKohlenhydrate: 22 gProtein: 7 gFett: 8 gCholesterin: 22 mgNatrium: 482 mgBallaststoffe: 1 gZucker: 10 g
Zurück zur Rezeptübersicht