78

Ochsenschwanzragout
Dieses Ochsenschwanzragout ist ein klassisches Schmorgericht mit intensivem Geschmack und butterzartem Fleisch. Durch das langsame Schmoren in Rotwein, Rinderfond und aromatischen Kräutern entsteht eine samtige Soße, die perfekt mit den zarten Fleischstücken harmoniert. Gewürfeltes Gemüse wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln sorgen für eine tiefe Aromatik. Ein herzhaftes Gericht für Genießer, das sich ideal mit Kartoffelpüree oder frischem Brot servieren lässt.
Bisher gibt es keine Bewertung
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 3 Stunden Std. 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 3 Stunden Std. 45 Minuten Min.
Gericht Hauptspeise
Küche Frankreich
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 763 kcal
Zutaten:
- 1 kg Ochsenschwanz in Stücke geschnitten
- 2 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 2 Zwiebeln gewürfelt
- 2 Karotten gewürfelt
- 3 EL Tomatenmark
- 3 mittelgroße Selleriestangen gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen fein gehackt
- 300 ml Rotwein z.B. roter Burgunder
- 500 ml Rinderfond
- 3 Zweige Rosmarin
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige Thymian
- 1 Dose gehackte Tomaten ca. 400 g
- 2 TL Zucker
- Pfeffer und Salz nach eigenem Geschmack
- 1 EL Mehl optional, zum Andicken der Soße
- 3 EL Petersilie frisch gehackt (zum Garnieren)
Zubereitung:
- Die Ochsenschwanzstücke kurz waschen, trocken tupfen und mit Pfeffer und Salz würzen.
- Das Rapsöl oder Sonnenblumenöl in einem möglichst großen Schmortopf erhitzen. Die Ochsenschwanzstücke von allen Seiten kräftig anbraten, bis sie fast goldbraun sind. Herausnehmen und zur Seite stellen.
- Im gleichen Topf Zwiebeln, Karotten und Sellerie für etwa 5 Minuten anschwitzen. Knoblauch hinzufügen und weitere 2 Minuten braten.
- Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Mit dem roten Burgunder Wein ablöschen und den Bodensatz lösen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis der Wein etwas reduziert ist.
- Die Ochsenschwanzstücke zurück in den Topf geben. Gehackte Tomaten, Rinderfond,
- Zucker, Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Deckel auflegen.
- Das Ragout bei niedriger Hitze etwa 3-3,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist und sich leicht vom Knochen löst. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
- Die Ochsenschwanzstücke herausnehmen. Die Soße nach Wunsch pürieren oder passieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Soße zu dünn ist, mit etwas Mehl andicken.
- Die Ochsenschwanzstücke zurück in die Soße geben. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Tipp
- Das Ochsenschwanzragout sollte man mit cremigem Kartoffelpüree, Polenta oder frischem Baguette servieren, damit die köstliche Soße perfekt aufgesaugt werden kann.
- Für ein noch intensiveres Aroma kann das Ragout bereits einen Tag vorher zubereitet werden - es schmeckt dann nach dem Durchziehen sogar noch deutlich besser!
Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 763 kcalKohlenhydrate: 18 gProtein: 82 gFett: 34 gCholesterin: 275 mgNatrium: 919 mgBallaststoffe: 3 gZucker: 8 g
Zurück zur Rezeptübersicht