40
Zurück zur Rezeptübersicht

Grüne Erbsencremesuppe – cremig, leicht & frühlingsfrisch
Diese grüne Erbsencremesuppe ist eine cremige, frische und aromatische Vorspeise. Mit süßlichen Erbsen, Kartoffeln, Kräutern und Muskat gewürzt – ideal für Frühling oder Sommer.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Suppe
Küche Deutsch
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 224 kcal
Zutaten:
- 500 Gramm grüne Erbsen frisch oder TK
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 2 kleine Zwiebeln
- 125 ml Schlagsahne
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 ½ EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl alternativ Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Msp Oregano gemahlen
- 1 Msp Muskat gerieben
- Frische Kräuter nach Wahl z. B. Minze, Petersilie oder Dill
- Geröstete Kerne z. B. Kürbiskerne oder Pinienkerne zum Servieren
Zubereitung:
Gemüse vorbereiten
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Kartoffeln schälen und würfeln. Frische Erbsen ggf. kurz blanchieren.
Zutaten anschwitzen
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten, dann die Kartoffelwürfel kurz mitdünsten.
Brühe und Erbsen zugeben
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Dann die Erbsen zugeben und 5 Minuten mitkochen.
Würzen & pürieren
- Topf vom Herd nehmen, frische Kräuter zugeben und mit dem Stabmixer cremig pürieren. Sahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Oregano abschmecken.
Anrichten
- Suppe in Schalen füllen, mit Crème fraîche, Kräutern oder gerösteten Kernen garnieren. Optional einige ganze Erbsen oder Kürbiskerne als Topping verwenden.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick
Minze bringt eine frische Note und harmoniert wunderbar mit dem süßlichen Aroma der Erbsen. Die Suppe schmeckt auch kalt serviert ausgezeichnet – ideal für heiße Sommertage.✨ Warum dieses Rezept besonders ist
Diese Erbsencremesuppe ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch voller Vitamine, herrlich cremig und optisch ein Hingucker – perfekt als Vorspeise oder leichte Mahlzeit im Frühling und Sommer.❓ FAQ:
Kann ich die Suppe vegan zubereiten?
Ja, ersetze die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojacreme.Muss ich frische Erbsen blanchieren?
Ja, frische Erbsen sollten kurz blanchiert werden – TK-Erbsen können direkt verwendet werden.Wie lange ist die Suppe haltbar?
Im Kühlschrank hält sie sich luftdicht verpackt ca. 2 Tage. Gut durchwärmen vor dem Servieren.Was passt gut dazu?
Geröstetes Brot, Croûtons oder ein frischer Kräuterquark sind tolle Beilagen.Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 224 kcalKohlenhydrate: 22 gProtein: 8 gFett: 12 gCholesterin: 36 mgNatrium: 760 mgBallaststoffe: 7 gZucker: 10 g