15
Zurück zur Rezeptübersicht

Karottensuppe mit Würstchen und Kartoffeln – einfach & herzhaft
Diese cremige Karottensuppe mit Kartoffeln und knusprig gebratenen Würstchen ist ein echter Wohlfühlklassiker – würzig, sättigend und perfekt für kalte Tage.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Suppe
Küche Deutsch
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 246 kcal
Zutaten:
Für die Suppe:
- 500 Gramm Karotten
- 350 Gramm Kartoffeln mehligkochende
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 750 ml Gemüsebrühe
- 125 ml Schlagsahne
- Salz Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 TL Oregano gemahlen
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Zitronensaft optional
Für das Topping:
- 4 Würstchen nach Wahl
- Frische Kräuter nach Belieben z. B. Petersilie
Zubereitung:
Gemüse vorbereiten:
- Karotten und Kartoffeln schälen und grob würfeln. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
Suppe ansetzen:
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig andünsten. Karotten und Kartoffeln zugeben, 2–3 Minuten mitdünsten.
Kochen & pürieren:
- Mit Brühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist. Dann je nach Wunsch fein oder grob pürieren.
Abschmecken:
- Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat, Oregano und etwas Zitronensaft abschmecken. Warm halten.
Würstchen zubereiten:
- Würstchen in Scheiben schneiden und entweder in einer Pfanne anrösten oder direkt in der heißen Suppe kurz erwärmen (nicht kochen!).
Servieren:
- Suppe in Schalen füllen, mit Würstchenscheiben toppen und mit Kräutern garnieren. Dazu passt frisches Bauernbrot oder ein Brötchen.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick
- Tipp 1: Ein Hauch Currypulver oder Kreuzkümmel gibt der Suppe eine orientalische Tiefe.
- Tipp 2: Wer’s vegetarisch mag, ersetzt die Würstchen durch Tofu-Würstchen oder gebratene Pilze – schmeckt genauso sättigend.
✨ Warum dieses Rezept besonders ist
- Hausmannskost mit Twist: Der Klassiker wird durch Oregano, Muskat und cremige Sahne aufgewertet – vertraut, aber besonders.
- Alltagstauglich & familientauglich: Einfach, preiswert, sättigend – ein Gericht für die ganze Familie.
❓ FAQ:
Kann ich die Suppe auch einfrieren?
Ja, allerdings die Würstchen separat lagern. Die pürierte Suppe lässt sich sehr gut einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.Welche Würstchen eignen sich am besten?
Klassisch: Wiener, Bockwurst oder Krakauer. Vegetarisch: pflanzliche Würstchen aus Soja oder Seitan.Wie mache ich die Suppe vegan?
Sahne durch Pflanzensahne ersetzen, Würstchen weglassen oder durch vegane Varianten austauschen. Brühe pflanzlich verwenden.Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 246 kcalKohlenhydrate: 31 gProtein: 4 gFett: 13 gCholesterin: 36 mgNatrium: 854 mgBallaststoffe: 6 gZucker: 9 g