47
Zurück zur Rezeptübersicht

Herzhafte Kürbissuppe mit Tomaten, Karotten und Kohl – einfach & gesund
Diese wärmende Suppe vereint die Süße des Hokkaido-Kürbisses mit der Frische von Tomaten, Karotten und Kohl. Sie ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten – ideal für kalte Tage.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Suppe
Küche Europa
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 76 kcal
Zutaten:
- 500 Gramm Hokkaido-Kürbis mit Schale, entkernt
- 250 Gramm Weißkohl oder Wirsing
- 3 große Tomaten oder 200 g stückige Dosentomaten
- 3 mittelgroße Karotten
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 2 kleine Zwiebeln
- 800 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 1 TL Majoran gerebelt oder gemahlen
- 1 TL Oregano gerebelt oder gemahlen
- 2 TL Kreuzkümmel optional
- 1 Prise Muskatnuss gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren
Zubereitung:
Kürbis und Gemüse vorbereiten
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Kohl fein hobeln. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen
- In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Kürbis und Karotten anrösten
- Die Kürbiswürfel und Karottenscheiben hinzufügen und unter Rühren 2–3 Minuten anbraten.
Flüssigkeit und Gewürze zugeben
- Tomaten und Gemüsebrühe in den Topf geben. Majoran, Oregano, Muskat und optional Kreuzkümmel einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Suppe köcheln lassen
- Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Kohl zugeben und weitergaren
- Den geschnittenen Kohl hinzufügen und weitere 10 Minuten mitkochen, bis alles weich, aber noch leicht bissfest ist.
Optional pürieren & servieren
- Nach Belieben mit dem Pürierstab kurz anmixen oder stückig lassen. In Schalen füllen, mit frischen Kräutern bestreuen und heiß servieren.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick
- Aromakick: Mit einem Schuss Kokosmilch oder Crème fraîche wird die Suppe noch cremiger.
- Resteverwertung: Die Suppe lässt sich prima einfrieren oder am nächsten Tag aufwärmen – der Geschmack wird noch intensiver!
✨ Warum dieses Rezept besonders ist
- Eine kreative Kürbisvariante mit Kohlgemüse und Tomaten
- Gesund, vegetarisch und voller Aromen
- Perfekt für kalte Tage – sättigend, aber nicht schwer
❓ FAQ:
Welcher Kohl eignet sich am besten?
Weißkohl sorgt für mehr Biss, Wirsing bringt eine mildere Note – beide sind ideal.Kann ich die Suppe vegan machen?
Ja! Einfach Crème fraîche durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.Wie lange ist die Suppe haltbar?
Im Kühlschrank hält sie sich 2–3 Tage. Sie lässt sich auch gut einfrieren.Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 76 kcalKohlenhydrate: 18 gProtein: 2 gFett: 1 gNatrium: 813 mgBallaststoffe: 4 gZucker: 7 g