21
Zurück zur Rezeptübersicht

Weiße Bohnensuppe – herzhaft, cremig & voller Nährstoffe
Diese weiße Bohnensuppe ist ein wärmendes Gericht voller pflanzlicher Proteine, Ballaststoffe und mediterraner Aromen. Die Kombination aus weißen Bohnen, Gemüse und Kräutern ergibt eine sättigende Suppe, die sich leicht abwandeln lässt und zu jeder Jahreszeit schmeckt – besonders aber in der kühlen Saison. Eine ideale Wahl für alle, die sich gesund, sättigend und köstlich ernähren möchten.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 55 Minuten Min.
Gericht Suppe
Küche Mediterran
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 163 kcal
Zutaten:
- 325 Gramm getrocknete weiße Bohnen alternativ: 2 Dosen weiße Bohnen, abgetropft
- 3 kleine Knoblauchzehen
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Stangen Sellerie
- 3 kleine Karotten
- 1 Kartoffel
- 2 EL Olivenöl oder Butter
- 1 TL Oregano gerebelt
- 2 TL Thymian getrocknet
- 1 Lorbeerblatt
- 125 ml Gemüsebrühe
- Salz frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: Zitronensaft oder Weißweinessig zum Abrunden
- Optional: Frische Petersilie oder Kräuter zum Servieren
- Optional: Geriebener Parmesan oder Croûtons zum Garnieren
Zubereitung:
Bohnen vorbereiten:
- Getrocknete Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag gut abspülen und in frischem Wasser ca. 65–70 Minuten weich kochen.
- Alternativ Dosenbohnen abspülen und abtropfen lassen.
Gemüse anbraten:
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Kartoffel in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf Öl oder Butter erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
Suppe aufsetzen:
- Karotten, Sellerie und Kartoffel zugeben und 5 Minuten mitdünsten. Dann Bohnen, Gemüsebrühe, Lorbeer, Thymian und Oregano hinzufügen. Aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen.
Optional pürieren:
- Je nach Vorliebe einen Teil der Suppe mit dem Stabmixer pürieren und zurückgeben – ergibt eine leicht cremige Konsistenz.
Abschmecken & Servieren:
- Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft oder Essig abschmecken. Mit gehackten Kräutern bestreuen und auf Wunsch mit Parmesan oder Croûtons toppen.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick
Für eine besonders aromatische Variante kannst du zusätzlich geräucherten Speck mitkochen oder in Scheiben geschnittene Salsiccia anbraten und hinzufügen. Veganer können die Suppe mit einem Schuss hochwertigem Olivenöl und frischem Zitronensaft verfeinern.✨ Warum dieses Rezept besonders ist
Diese weiße Bohnensuppe ist nicht nur ein wohliges Soulfood, sondern auch eine nährstoffreiche, sättigende Mahlzeit. Sie lässt sich ganz leicht vorbereiten, variieren und aufwärmen – ideal auch als Meal-Prep für die Woche.❓ FAQ:
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, sie lässt sich sehr gut portionsweise einfrieren – ideal für Vorrat und schnelle Küche.Wie kann ich sie vegan zubereiten?
Einfach Butter durch Öl ersetzen und auf Parmesan oder Speck verzichten.Welche Kräuter passen besonders gut?
Petersilie, Thymian, Oregano, Koriander oder Rosmarin – je nach persönlichem Geschmack.Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 163 kcalKohlenhydrate: 31 gProtein: 9 gFett: 1 gNatrium: 327 mgBallaststoffe: 7 gZucker: 1 g