20
Die Masse gut ausdrücken und nicht zu dick formen. Öl muss heiß genug sein – lieber portionsweise braten. Kann ich den Dip variieren? Ja! Mit Meerrettich, Senf, Joghurt oder Kräutern lassen sich tolle Varianten zaubern. Was passt als Beilage dazu? Ein kleiner Blattsalat oder Gurkensalat rundet das Gericht wunderbar ab.

Kartoffelpuffer mit Lachs & Dip
Knusprige Kartoffelpuffer treffen auf zarten Räucherlachs & einen frischen Dip – perfekt als Vorspeise, leichtes Hauptgericht oder für den Brunch.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Vorspeisen
Küche Europa
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 374 kcal
Zutaten:
Für die Kartoffelpuffer:
- 800 Gramm festkochende Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- Salz & Pfeffer
- Muskatnuss
- Öl zum Braten
Für den Belag (Dip & Topping):
- 300 Gramm Räucherlachs in feinen Scheiben
- 200 Gramm Crème fraîche oder Schmand
- 1 EL Zitronensaft
- Frischer Dill
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Puffer vorbereiten:
- Kartoffeln & Zwiebel reiben, in ein Tuch geben und gut ausdrücken. Mit Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
Puffer braten:
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Masse kleine Puffer formen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Dip zubereiten:
- Crème fraîche mit Zitronensaft glattrühren, mit etwas Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
- Puffer mit Lachs belegen, je einen Klecks Crème fraîche-Dip darauf geben und mit Dill garnieren.
Tipps & FAQ:
💡 Küchentipp & Zubereitungstrick:
Für einen rustikaleren Geschmack kannst du Meerrettich-Crème statt Crème fraîche verwenden. Optional: feine rote Zwiebelringe oder ein paar Kapern als Garnitur.Warum dieses Rezept besonders ist:
Die Kombination aus warmen, knusprigen Puffern, zartem Lachs & cremigem Dip ergibt ein edles, aber unkompliziertes Gericht – perfekt für Gäste oder ein Sonntagsfrühstück.❓ FAQ:
Wie bekomme ich Kartoffelpuffer besonders knusprig?Die Masse gut ausdrücken und nicht zu dick formen. Öl muss heiß genug sein – lieber portionsweise braten. Kann ich den Dip variieren? Ja! Mit Meerrettich, Senf, Joghurt oder Kräutern lassen sich tolle Varianten zaubern. Was passt als Beilage dazu? Ein kleiner Blattsalat oder Gurkensalat rundet das Gericht wunderbar ab.
Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)
Kalorien: 374 kcalKohlenhydrate: 38 gProtein: 22 gFett: 15 gCholesterin: 129 mgNatrium: 647 mgBallaststoffe: 4 gZucker: 3 g
Zurück zur Rezeptübersicht