Bruschetta mit gebackenen Pita-Chips ist die geniale Verbindung von leckerer Bruschetta und dem Pita Fladenbrot

Bruschetta mit gebackenen Pita-Chips

Bruschetta mit gebackenen Pita Chips ist die geniale Verbindung von einer leckeren Bruschetta und dem Pita Fladenbrot. Hier verbinden sich Tomaten, Basilikum, Salz, Knoblauch und bestes Olivenöl mit köstlichem, knackigen Pita Fladenbrot.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Beilage
Küche Europa
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 65 kcal

Zutaten:
  

  • 5 mittelgroße Pita-Brote
  • 5 reife Tomaten
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 Gramm geriebener Grana Padano optional
  • 1/2 Tasse frisches Basilikum fein gehackt
  • 1 Prise Oregano gemahlen
  • Pfeffer und Salz nach eigenem Geschmack
  • Frische Rucola-Blätter zum Garnieren optional

Zubereitung:
 

  • Zuerst den Backofen auf 180°C vorheizen. Dann die Pita-Brote halbieren und in Dreiecke schneiden, um Chips zu formen. Die Dreiecke auf ein Backblech legen.
  • Jetzt die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Nun die Tomaten würfeln und in eine Schüssel geben. Dazu den gehackten Knoblauch, das gehackte Basilikum, das Olivenöl, den Balsamico-Essig, sowie Pfeffer, Salz und Oregano hinzufügen. Optional kann nun auch der Grana Padano hinzugefügt werden.
  • Als Nächstes dann die Pita-Brote mit Olivenöl beträufeln, leicht mit Salz würzen und im m vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
  • Während die Pita-Chips backen, nun die Tomatenmischung vorbereiten. Die Tomaten dazu mit den anderen Zutaten in der Schüssel gut vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Jetzt die gebackenen Pita-Chips aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Nun de Bruschetta-Mischung möglichst gleichmäßig auf den Pita-Chips verteilen.
  • Nach eigenem Belieben nun mit frischen Rucola-Blättern garnieren und servieren.

Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)

Kalorien: 65 kcalKohlenhydrate: 2 gProtein: 5 gFett: 4 gGesättigte Fettsäuren: 2 gMehrfach ungesättigtes Fett: 0.2 gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 2 gCholesterin: 9 mgNatrium: 211 mgKalium: 25 mgBallaststoffe: 0.2 gZucker: 0.3 gVitamin A: 112 IUVitamin C: 1 mgKalzium: 155 mgEisen: 0.3 mg
Zurück zur Rezeptübersicht
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp

    Die Top-Rezepte unserer Genusssucher :

    Gans mit Orangenfüllung

    Gans mit Orangenfüllung und Bratäpfeln schmeck nicht nur zur Weihnachtszeit und ist ein echtes Highlight für besondere Anlässe. Hier harmoniert die knusprige Haut der Gans mit der fruchtigen Füllung und

    Weitergeniessen >>

    Wiener Schnitzel

    Wiener Schnitzel ist auf der ganzen Welt zuhause und es ist sehr beliebt. Das liegt auch an der ganz speziellen traditionellen Zubereitung in Schweineschmalz. Natürlich wird es nur aus Kalbfleisch

    Weitergeniessen >>

    Tintenfische in Tomatensauce

    Tintenfische in Tomatensauce sind eine grandiose kulinarische Kombination. Sie bieten neben den Vitaminen A, C, D und K sowie B6, B12 noch weitere Nährstoffe und Proteine, Ballaststoffe sowie Natrium, Kalium,

    Weitergeniessen >>
  • Nach oben scrollen
    Scroll to Top