Spargel mit gebratenem Lachs

Spargel mit gebratenem Lachs und mit Salzkartoffeln sowie Sauce Hollandaise ist nicht nur Klassiker, sondern ein Muss

Spargel mit gebratenem Lachs und mit Salzkartoffeln sowie Sauce Hollandaise ist als Klassiker ungemein beliebt und gehört daher zu den beliebtesten Spargelmahlzeiten der Deutschen. Die Zutaten Lachs, Kartoffeln und Spargel harmonieren ganz grandios.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptspeise, Spargel
Küche Deutsch, Europa
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 586 kcal

Zutaten:
  

  • 500 Gramm weißer Spargel
  • 4 Lachsfilets
  • 500 Gramm kleine Kartoffeln
  • 100 Gramm Butter
  • 3 Eigelb
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • Pfeffer und Salz nach eigenem Geschmack
  • Frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren
  • Schnittlauch in kleine Röhrchen geschnitten

Zubereitung:
 

  • Den Spargel waschen, die Enden abschneiden und fein schälen. Nun die Kartoffeln gründlich waschen und in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind.
  • Während die Kartoffeln kochen, den Spargel in einem Topf mit kochendem Wasser mit einer Prise Zucker blanchieren, bis er bissfest ist (ca. 5-7 Minuten). Anschließend den Spargel abgießen und zur Seite stellen.
  • Dann in einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die Lachsfilets auf mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie durchgegart sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und warmhalten.
  • Nun für die Sauce Hollandaise die restliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, aber nicht bräunen. Dann in einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zitronensaft verquirlen.
  • Jetzt die geschmolzene Butter langsam unter ständigem Rühren dazugießen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Spargel mit dem gebratenen Lachs auf Tellern anrichten, die Sauce Hollandaise darüber gießen und mit den gekochten Salzkartoffeln servieren.
  • Mit dem in Röhrchen geschnittenen Schnittlauch garnieren und sofort servieren.

Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)

Kalorien: 586 kcalKohlenhydrate: 27 gProtein: 41 gFett: 35 gGesättigte Fettsäuren: 16 gMehrfach ungesättigtes Fett: 6 gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 10 gTransfett: 1 gCholesterin: 293 mgNatrium: 252 mgKalium: 1633 mgBallaststoffe: 5 gZucker: 4 gVitamin A: 1835 IUVitamin C: 32 mgKalzium: 89 mgEisen: 5 mg
Zurück zur Rezeptübersicht
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp

    Die Top-Rezepte unserer Genusssucher :

    Nudelauflauf griechische Art

    Nudelauflauf griechische Art bringt uns fast an das Mittelmeer. Kommen dazu noch viel Sonnenschein und die herrlichen Düfte von Gewürzen ist die Illusion perfekt. Der griechische Nudelauflauf, der in Griechenland

    Weitergeniessen >>

    Zwiebelkuchen aus dem Dutch Oven

    Ein Zwiebelkuchen ist für sich schon ein tolles Geschmackserlebnis. Auf dem Dutch Oven gegrillt, wird daraus etwas Ungewöhnliches, nämlich ein DO Zwiebelkuchen und das begeistert die meisten Grillfreunde. Nachfolgend ein

    Weitergeniessen >>

    Fondue Bourguignonne

    Fondue Bourguignonne ist ein klassisches französisches Gericht, bei dem sehr zartes Rindfleisch in heißem Öl oder Fond am Tisch gegart wird. Diese gesellige Speise wird traditionell mit einer Auswahl an

    Weitergeniessen >>

    Moussaka

    Moussaka ist eine der Lieblingsspeisen in Griechenland und ist auch unter dem Begriff Auberginenauflauf bekannt. Hier vereinen sich Hackfleisch, Kartoffeln, Tomaten und Auberginen zu einem erlesenen Geschmackserlebnis.

    Weitergeniessen >>
  • Nach oben scrollen
    Scroll to Top