Dutch Oven Kasslertopf mit Ananas

Kasslertopf mit Ananas im Dutch-Oven

Lieblingsschwägerin71
Dieses Rezept bietet eine perfekte Balance zwischen würzigem Kassler, süßer Ananas und einer cremigen Sauce mit einem Hauch von Barbecue und Chili. Es ist ein Genuss für den Gaumen und eine köstliche Überraschung für die Sinne, perfekt abgerundet mit zartem Fleisch und saftiger Ananas. Ein wahres Geschmackserlebnis!
4.50 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Europa
Portionen berechnen 5 Personen
Kalorien 467 kcal

Zutaten:
  

  • 1,5 kg ausgelöstes Kaßlerkotelett
  • 1 Dose Ananas in Stücke
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 2 Becher Schmand
  • 1,5 Gläser Preiselbeeren
  • 1 Flasche Barbecaue Soße
  • 1 Flasche Chili Soße
  • 22 Stück Briketts--> 14/8

Zubereitung:
 

  • Das Kassler in 2x2 cm Würfel schneiden und mit den abgetropften Ananaswürfeln in Schichten abwechseln in den Dutch Oven füllen.
  • Sahne, Schmand, Barbecue-und Chilisoße, sowie die Preiselbeeren miteinander gut verrühren und über das geschichtete Fleisch/ Ananas gießen.
    Dutch Oven Kasslertopf mit Ananas Marinade
  • 6 durchgeglühte Briketts unten und 14 oben auf den Topf geben, für ca maximal 1,5h.
  • Reis oder Baguett ist passend zu diesem Gericht.
  • Gutes Gelingen.

Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)

Kalorien: 467 kcalKohlenhydrate: 0.2 gProtein: 65 gFett: 21 gGesättigte Fettsäuren: 7 gMehrfach ungesättigtes Fett: 3 gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 9 gTransfett: 0.2 gCholesterin: 201 mgNatrium: 149 mgKalium: 1121 mgBallaststoffe: 0.02 gZucker: 0.1 gVitamin A: 20 IUVitamin C: 0.2 mgKalzium: 22 mgEisen: 2 mg
Zurück zur Rezeptübersicht
4.50 from 2 votes (2 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp

    Die Top-Rezepte unserer Genusssucher :

    Pasta alla Norma

    Pasta alla Norma ist ein Pastagericht aus Sizilien und soll den Namen nach der Oper Norma des sizilianischen Komponisten Vincenzo Bellini erhalten haben. So können also Kunst auf der Bühne

    Weitergeniessen >>

    Safran-Mandel-Suppe

    Safran-Mandel-Suppe ist nicht nur sehr lecker, sondern auch top gesund. Safran ist sehr viel mehr als nur ein Gewürz und hat heilende Wirkungen. In Zusammenarbeit mit Mandeln, die ja bekannt

    Weitergeniessen >>

    Tzatziki der Klassiker

    Tzatziki ganz allein oder als Teil der Mezze Platte (Vorspeise oder Imbiss) beschreibt das griechische Tzatziki, welches seinen Ursprung aber in Persien hatte. Dort nannte man es Raita und brachten

    Weitergeniessen >>

    Schweinefilet im Speckmantel

    Schweinefilet im Speckmantel ist sicher kein alltägliches Gericht. Aber durch den sehr knusprigen Speck werden Geschmack und Aromen in wunderbarer Weise kombiniert. Es ist also an der Zeit, mal wieder

    Weitergeniessen >>

    Gefüllte Paprikaschoten

    Gefüllte Paprikaschoten sind ein beliebtes, herzhaftes Gericht in der Kombination aus saftigem Gemüse und würziger Füllung. Die Paprikaschoten werden ausgehöhlt und mit einer Mischung aus würzigem Hackfleisch, gekochtem Reis und

    Weitergeniessen >>
  • Nach oben scrollen
    Scroll to Top