Pfannkuchen

Pfannkuchen und Co. Wer ist denn nun am beliebtesten?

Der Pfannkuchen ist inzwischen weltweit verbreitet und auch weltweit sehr beliebt. Ob er nun Pfannkuchen, Kaiserschmarrn, Palatschinken, Eierkuchen, Crêpe, Blini, Pancake oder Palatcsinta heißt, ist eigentlich völlig egal. Hier gibt es jetzt von uns ein einfaches Grundrezept.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Europa
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 268 kcal

Zutaten:
  

  • 220 Gramm Mehl
  • 3 Stück Eier
  • 425 ml Milch
  • 2 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • Butter oder Pflanzenöl z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl zum Braten

Zubereitung:
 

  • Das Mehl, das Backpulver, den Zucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel gut vermengen.
  • Dann die Eier in der Mehlmischung aufschlagen und gut verrühren. Jetzt die Milch
  • nach und nach unter Rühren hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
  • In der Zwischenzeit eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und etwas Butter oder das Pflanzenöl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl) darin erwärmen.
  • Nun eine kleine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und leicht verstreichen, um einen gleichmäßigen Pfannkuchen zu formen.
  • Pro Person zwei Pfannkuchen braten, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind. Den Vorgang wiederholen, bis alle Pfannkuchen gebacken sind.
  • Zum Schluss die Pfannkuchen auf Teller verteilen und nach Belieben mit Ahornsirup, Nutella, frischem Obst, Zimt und Zucker oder Puderzucker garnieren. Der wahre Kenner isst den Pfannkuchen übrigens meistens ohne irgendeine Garnierung.
  • Warm servieren und genießen.
  • Übrigens: Es gibt leider keine Erhebung oder sonstige Befragung, welcher der o.a. Varianten denn nun die beliebteste ist.

Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)

Kalorien: 268 kcalKohlenhydrate: 48 gProtein: 9 gFett: 4 gGesättigte Fettsäuren: 2 gMehrfach ungesättigtes Fett: 0.3 gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1 gCholesterin: 13 mgNatrium: 193 mgKalium: 223 mgBallaststoffe: 1 gZucker: 6 gVitamin A: 178 IUKalzium: 172 mgEisen: 3 mg
Zurück zur Rezeptübersicht
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp

    Die Top-Rezepte unserer Genusssucher :

    Apfel Cranberry Crumble

    Apfel Cranberry Crumble ist eine sehr gut schmeckende Nachspeise und dazu auch noch gesund, denn Äpfel und Cranberries liefern Antioxidantien, Ballaststoffe und Vitamine. Durch den Fruchtzucker ist nur wenig Zucker

    Weitergeniessen >>

    Zwiebelkuchen aus dem Dutch Oven

    Ein Zwiebelkuchen ist für sich schon ein tolles Geschmackserlebnis. Auf dem Dutch Oven gegrillt, wird daraus etwas Ungewöhnliches, nämlich ein DO Zwiebelkuchen und das begeistert die meisten Grillfreunde. Nachfolgend ein

    Weitergeniessen >>

    Fischkroketten

    Fischkroketten sind eine Verbindung von Fisch und Gewürzen. Kurkuma, Piment und Kreuzkümmel, abgerundet mit Koriander und Limettensaft, bringen ein kulinarisches Erlebnis auf den Teller.

    Weitergeniessen >>

    Pasta alla Norma

    Pasta alla Norma ist ein Pastagericht aus Sizilien und soll den Namen nach der Oper Norma des sizilianischen Komponisten Vincenzo Bellini erhalten haben. So können also Kunst auf der Bühne

    Weitergeniessen >>
  • Nach oben scrollen
    Scroll to Top