Spargel grün mit Gambas

Spargel grün mit Gambas

Ein klassisches Gericht ist diese Mahlzeit in den asiatischen Ländern. Bei uns ist es inzwischen natürlich auch bekannt und beliebt. Als eine köstliche kalorienarme und gesunde Mahlzeit ist diese Delikatesse aber in unserer Küche angekommen. Hinzu kommt der relativ geringe Aufwand, den man für dieses Rezept betreiben muss. Es ist einfach und schnell herzustellen und es ist dazu sehr delikat.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 22 Minuten
Gericht Fisch, Hauptgericht, Spargel
Küche Europa
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 138 kcal

Zutaten:
  

  • 500 Gramm Spargel grün
  • 500 Gramm Gambas geschält und entdarmt
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 Stück Zitrone
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Salz & Pfeffer

Zubereitung:
 

  • Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in ihrer Länge belassen.
  • Die Gambas waschen und trocken tupfen.
  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch hinzufügen.
  • Den Spargel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten braten, bis er gar, aber noch knackig ist.
  • Die Gambas zum Spargel geben und weitere 3-5 Minuten braten, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
  • Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft würzen.
  • Alles gut vermengen und sofort servieren.

Nährwerte - (für 1 Person - Irrtum vorbehalten)

Kalorien: 138 kcalKohlenhydrate: 5 gProtein: 28 gFett: 1 gGesättigte Fettsäuren: 0.3 gMehrfach ungesättigtes Fett: 0.3 gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0.5 gTransfett: 0.01 gCholesterin: 201 mgNatrium: 152 mgKalium: 594 mgBallaststoffe: 3 gZucker: 2 gVitamin A: 1070 IUVitamin C: 7 mgKalzium: 113 mgEisen: 3 mg
Zurück zur Rezeptübersicht
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp

    Die Top-Rezepte unserer Genusssucher :

    Winterlicher Radicchio-Salat

    Wer auch im Winter gerne saisonal einkaufen und trotzdem knackige Frische auf den Teller zaubern möchte, für den ist Radicchio aus Europa ein besonders vielseitiges Gemüse. Denn die rotweiße Knolle

    Weitergeniessen >>

    Grießkuchen

    Grießkuchen ist eine orientalische Nachspeise aus altägyptischer Zeit und hat sich bis heute eine treue Anhängerschaft erhalten. Nachfolgend präsentieren wir das Rezept zu diesem traditionsreichen Kuchen.

    Weitergeniessen >>

    Schwarzwurzeln in Schinkensoße

    Mineralstoffreiche Schwarzwurzeln sind seit dem 17.Jahrhundert, aus Spanien kommend, in unseren Breitengraden bekannt und beliebt. Wichtige europäische Anbauländer sind, Frankreich, Holland, Belgien und zunehmend auch Deutschland. Schwarzwurzeln bieten die Mineralstoffe

    Weitergeniessen >>

    Fisch Curry

    Das Curry passt gut zu Reis oder Fladenbrot.So verleiht die Zitronendekoration dem Gericht eine frische Note und ein ansprechendes Aussehen.

    Weitergeniessen >>
  • Nach oben scrollen
    Scroll to Top