Schweinebraten - der unvergessene Klassiker
Genuss-Suche.deDer Sonntagsbraten der Nachkriegszeit ist wieder modern. Aufgepeppt mit neuen Gewürzideen ist er heute wieder ein Hit aus der guten deutschen Küche.
4 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Arbeitszeit 1 Std. 20 Min.
Gericht Fleisch, Hauptgericht
Land & Region Deutsch
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 2266 kcal
Zutaten:
- 1 KG Schweinenacken
- 3 EL Rapsöl oder Olivenöl
- 1 EL Mittelscharfer Senf
- 3 Stück Karotten
- 3 Stück mittelgroße Zwiebeln
- 2 Stück Peperoni rot oder gelb
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 2 Stück mittelgroße Tomaten
- 2 TL Gemüsebrühe instant
- 1 Prise Bunter Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 2 Stück Rosmarinzweige
- 1 Stück Lorbeerblatt
Zubereitung:
- Den Schweinbraten mit der aus dem Fleischwürzer und dem Senf hergestellter Masse rundherum einreiben und dann ca. 1 Stunde einwirken lassen.
- Dann den Braten in einen Bratentopf geben. Den Topf vorher mit dem Öl einfetten.
- Gemüse in Stücke oder Streifen schneiden und in eine Schale geben. Nun die Gemüsebrühe und das Oliven- oder Rapsöl drauf verteilen und mit einem großen Löffel alles vermischen. Die Masse jetzt zum Braten geben und rundherum verteilen.
- Den Bratentopf in den Backofen geben und bei 180 bis 200 Grad ca. 1 Stunde braten. Die Bratenzeit für 1 Kilogramm liegt bei ca. 1 Stunden. Für weniger oder mehr Gewicht kann man als Faustregel etwa 30 Minuten pro ½ Kilogramm rechnen.
- Zum Schluss die beiden Rosmarinblätter und das Lorbeerblatt zum Garnieren verwenden.
- Wahlweise sind Kartoffeln (Stampf) oder auch Reis eine gute Abrundung.
Nährwerte - (beziehen sich auf 1 Person)
Natrium: 103mgKalzium: 11mgVitamin C: 1mgVitamin A: 165IUZucker: 1gBallaststoffe: 1gKalium: 18mgCholesterin: 238mgKalorien: 2266kcalTransfett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 113gMehrfach ungesättigtes Fett: 28gGesättigte Fettsäuren: 98gFett: 251gProtein: 1gKohlenhydrate: 1gEisen: 1mg
Zurück zur Rezeptübersicht