Lausitzer Pfannkuchen (Berliner/Krapfen) von Oma Lieschen
Lieblingsschwägerin71Lausitzer Pfannkuchen (Berliner/Krapfen) von Oma Lieschen. Dieses Rezept reicht für sehr viele, gute Esser. (ca. 35 Pfannkuchen / Berliner).
4 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 1 Std.
Zubereitungszeit 1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit 2 Stdn. 30 Min.
Gericht Gebäck
Land & Region Deutsch
Portionen berechnen 35 Stück
Kalorien 709 kcal
Zutaten:
- 1500 Gramm Mehl
- 100 Gramm Zucker
- 180 Gramm Margarine oder Butter
- 3 Stück Eier
- 1 Stück Abrieb einer Biozitrone
- 3,5 Päckchen frische Hefe
- 1/2 Liter lauwarme Milch Hefe darin auflösen
- 2-3 Liter Sonnenblumenöl zum ausbacken
- verschiedene Konfitüren oder Pflaumenmus zum füllen
Zubereitung:
- Wenn der Hefeteig aufgegangen ist, (ca. um 1/3 größer) kann begonnen werden.
- Kleine Teigstücke abzwicken, um diese auf dem Handteller als flaches Stück vorzubereiten, um dann einen Konfitürenkleks in die Mitte zu setzen.
- nun immer die gegenüberliegenden Enden mittig zusammendrücken, bis das Teigstück gut verschlossen ist (siehe Bild).
- Teigstücke zum nochmaligen Gehen auf Backpapier setzen. Zusammengedrehtes Ende nach unten. Teigstücke mit einem Tuch abdecken, bis es zum Ausbacken bereit ist.
- Teigstücke dürfen nur bei Zimmertemperatur (ohne Zugluft) lagern.
- Öl erhitzen, um dann die Pfannkuchen / Berliner auszubacken, sie müssen im Öl schwimmen, da sie sich nochmals vergrößern und dann auch besser umdrehen lassen.
- Wenn die Pfannkuchen goldbraun gefärbt sind, aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen und noch warm zuckern, oder wenn erkaltet gern mit Zuckerguss glasieren.
- Dieses Rezept kann super runtergerechnet werden, um kleinere Mengen zu backen.
Nährwerte - (beziehen sich auf 1 Person)
Natrium: 50mgKalzium: 8mgVitamin C: 1mgVitamin A: 184IUZucker: 3gBallaststoffe: 1gKalium: 49mgCholesterin: 1mgKalorien: 709kcalEinfach ungesättigte Fettsäuren: 50gMehrfach ungesättigtes Fett: 3gGesättigte Fettsäuren: 7gFett: 62gProtein: 4gKohlenhydrate: 36gEisen: 2mg
Zurück zur Rezeptübersicht