Nudeln Rot-Gelb-Grün-wir kochen uns die Ampel selber
Mit Nudeln in roter, gelber und grüner Farbe kochen wir uns die eigene Koalition. Bunte Nudeln selber herstellen und zwar ganz ohne künstliche Farben.
5 von 1 Bewertung
Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Beilage, Nudeln
Küche Italienisch
Portionen berechnen 4 Personen
Kalorien 344 kcal
Zutaten:
- Der Grundteig
- 200 Gramm Weizenmehl Typ 405, 550 oder 1050
- 180 Gramm Hartweizengrieß
- 4 Stück Eier Größe M oder L
- 2 TL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- Etwas Milch oder Wasser nach Belieben
- 1 Prise Salz
- Zusätzlich für Rote Nudeln
- 1 TL Tomatenpulver
- 1 TL Paprika edelsüß
- Oder, ganz Simpel
- 2 EL Tomatenmark hochkonzentriert
- Zusätzlich für Grüne Nudeln
- 1 TL Spinatpulver
- 1 TL grünes Paprikapulver
- Oder, ganz Simpel
- 40 Gramm Tiefkühlspinat
- Für die gelben Nudeln ist alternativ zur satteren Färbung ein Safranfaden geeignet.
Zubereitung:
- Zunächst wird aus den Zutaten zum Grundteig die eigentlich Nudelteigsubstanz hergestellt und gut verknetet; das Rapsöl oder Sonnenblumenöl dabei nicht vergessen. Dann werden die drei Teigmassen aufgeteilt.
- Für die roten Nudeln das Tomatenpulver und das Paprikapulver in der Teigmasse gut vermischen und verkneten, falls erforderlich, mit weiterem Mehl die Konsistenz knetbar erhalten.
- Für die grünen Nudeln das Spinatpulver (oder den gekochten und sehr klein gehackten TK Spinat) und das grüne Paprikapulver ebenfalls gut in der Teigmasse verkneten.
- Die dritte Teigmasse ergibt dann natürlich gelbe Nudeln. Wer die gelben Nudeln farblich noch grellgelber sehen möchte, kann noch einen Safranfaden mit im Teig verarbeiten. Sieht toll aus.
- Jetzt werden die einzelnen Teigsorten in einer Plastikschale oder einer Plastiktüte für etwa 30 Minuten zum Ruhen gelagert.
- Im nächsten Arbeitsschritt wird jede Teigsorte auf einer Arbeitsfläche mit einem, man höre und staune, Nudelholz (mit Mehl bestäubt) ausgerollt.
- Nach etwa 15 Minuten Ruhezeit werden dann die Portionen wieder zusammengerollt und mit einem Messer in die gewünschten Formate geschnitten, also Spaghetti, Suppennudeln oder Tagliatelle (Bandnudeln).
- Die neuerlich mit Mehl bestäubten geschnittenen Nudeln werden nun in leichtem Salzwasser ca. 3-5 Minuten bissfest gegart, dann herausgenommen und können dann sofort verwendet werden, oder ausgekühlt gelagert werden.
Nährwerte - (beziehen sich auf 1 Person)
Kalorien: 344 kcalKohlenhydrate: 71 gProtein: 12 gFett: 2 gGesättigte Fettsäuren: 1 gMehrfach ungesättigtes Fett: 1 gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1 gTransfett: 1 gCholesterin: 4 mgNatrium: 112 mgKalium: 289 mgBallaststoffe: 2 gZucker: 1 gVitamin A: 1193 IUVitamin C: 1 mgKalzium: 37 mgEisen: 4 mg
Zurück zur Rezeptübersicht
Königsberger Klopse mit Kartoffeln und Kapern – Klassisch
Spitzbuben zum Vernaschen sind ganz leckere Plätzchen
Lammeintopf – 3700 Jahre – so alt ist das wohl älteste Rezept für einen antiken Lammeintopf

Piccata Milanese – Das Kalbsschnitzel mit Spaghetti
