Banasura Pfeffer

Banasura Pfeffer Herkunft
Kerala ist ein indischer Bundesstaat an der tropischen Malabar-Küste und erstreckt sich über fast 600 km am Arabischen Meer. Hier findet man Palmenstrände und im Hinterland ein Netz aus Kanälen.
Inhaltsverzeichniws:
Aus eben diesem indischen Hochland der Kerala Region stammt dieser exzellente Pfeffer. Er wächst an einem natürlichen Staudamm, dem Banasura Sagar Staudamm.
Als ein Piper Nigrum gehört er natürlich zum echten Pfeffer.
Im Landesinnern befinden sich die Berge der Westghats, an deren Hängen Tee, Kaffee und Gewürze angebaut werden und Wildtiere leben. In den beliebten Nationalparks wie Eravikulam und Periyar (Periyar Pfeffer) sowie in Wayanad und einigen anderen Schutzgebieten leben Elefanten, Languren-Affen und Tiger.
Banasura Pfeffer Pfefferkollegen
Die Kerala Region gehört zur Malabarküste (auch Pfefferküste), an der viele Sorten von Pfeffer angebaut werden. Von hier stammen z. B. auch der Malabar Pfeffer und der Tellicherry Pfeffer Das Klima ist hier für den Pfefferanbau außerordenrtlich ideal.
Banasura Pfeffer Menge und Preise
Da vom Banasura nur die wirklich großen Pfefferkörner gehandelt werden, ist dieser Pfeffer ein ziemlich teurer Weggenosse und eine wahre Rarität.
Nur etwa. 2- 3 Tonnen vom Banasura Pfeffer gelangen in den Handel. Zum besseren Verständnis dieser Zahl: Der normale schwarze Pfeffer bringt es auf etwa. 200.000 Tonnen pro Jahr!
Der Preis für 100 Gramm variiert, je nach Anbieter, zwischen 5,50 € und 25 €. Hinzu kommt, dass die Banasurapflanze sehr viel höher als die meisten Pfeffersorten wächst und sich dabei auch noch viel Zeit lässt.
Das Genuss-Suche-Team empfiehlt:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Banasura Pfeffer Pflanze
Eine Banasura Pfefferpflanze kann durchaus 12-13 Meter hoch werden; die meisten Pfefferpflanzen liegen so bei 4-5 Meter Höhe. Die Banasura Pfefferpflanze ist eine Kreuzung der besonders edlen Sorten Panniyur und Karimunda.
Banasura Pfeffer Ernte
Die Pfefferernte beginnt meist erst Ende März, weshalb die Pfefferbeeren sehr groß werden und dazu ein ganz besonderes Aroma bieten. Aufgrund der Höhe der Pfeffer-bäume ist die Ernte natürlich sehr aufwändig und arbeitsintensiv.
Ist der Pfeffer erst einmal geerntet, wird er in vielen Fällen sehr gern geräuchert. Das geschieht meist in den Verkaufsländern in Europa mittels kalter Räucherung.
Das rauchige Aroma ist perfekt für diesen Pfeffer und lässt ihn sowohl aromatisch als auch kulinarisch zum Star werden. Eine Pfefferbutter aus geräuchertem Banasura ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Banasura Pfeffer Verwendung
Der Banasura Pfeffer passt ganz ideal zu allen Arten von Fisch– und Fleischgerichten, zu dunklen Soßen und (neuerdings) auch zu vielen Desserts mit Schokolade und mit Zucker. Er sollte aber auf jeden Fall in der Mühle gemahlen oder gemörsert werden.
Quelle: Genuss-Suche.de
Hier findet ihr unsere weiteren Pfeffersorten aus dem Ratgeber


































